In Vorbereitung auf die umfangreichen Tests in den kommenden Tagen und Wochen wurden kürzlich erste akustische Voruntersuchungen auf der Teststrecke des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) durchgeführt.
Die HEAD acoustics GmbH und das ika rüsteten zwei verschiedene Elektrofahrzeuge mit Messequipment aus und führten Nah- und Fernfeldmessungen des Reifen-Fahrbahn-Geräuschs durch. Hierbei kamen eine akustische Kamera zur hochpräzisen Lokalisierung der Schallquellen sowie fahrzeugseitige Mikrofone zum Einsatz.
Ziel der Messungen ist es, Daten für Modelle des Reifen-Fahrbahn-Geräuschs zu erfassen. Die Modelle werden im Rahmen des Forschungsprojekts BaLSaM entwickelt. Zusammen mit weiteren Modellen der dominanten Fahrzeuggeräuschquellen werden so Daten generiert, die vom Institut für Hörtechnik und Akustik (IHTA) als Grundlage für eine Schallausbreitungssimulation verwendet werden.